Das beflügelte Wort - Literarischer Abend
Am 24. November 2022 fanden sich zahlreiche Freunde der Literatur in der ZONE Kirchberg ein, um einer von Heidi Rath und ihrer Schreibwerkstatt gestalteten Lesung beizuwohnen. Unter dem Titel “Das beflügelte Wort” gab es Texte von 13 Autorinnen zu hören, die ursprünglich im Rahmen der Schreibwerkstatt zu Papier gebracht und für den literarischen Abend zusammengetragen wurden.
Schreibwerkstätten-Leiterin und Kirchbergvital Teammitglied Heidi Rath führte gekonnt durch den Abend, während Harfenistin Eleonora Giesmann - die ein rund 150 Jahre altes Instrument mit im Gepäck hatte - für eine stimmige musikalische Begleitung sorgte. Die Autorinnen Natascha Bayer, Anneliese Berger, Margit Fellner, Christine Kaufmann, Eva-Maria Kupfer, Ursula Markovic Weiler, Dorli Posch, Maren Pressinger-Buchsbaum, Anneliese Rauscher, Sylvia Retter, Andrea Sternat und Brigitte Wahlhütter präsentierten ein Sammelsurium aus unterschiedlichsten Texten, die mit jeder Menge Charme und Authentizität vorgetragen wurden. Maria Lafer, die unglücklicherweise krankheitsbedingt absagen musste und somit nicht selbst lesen konnte, ließ sich erstklassig von Anneliese Berger vertreten.
Dank der bunten Vielfalt an Themen, Impulsen und Stimmen - sowie einem flüssigen Wechsel zwischen den Akteurinnen an Mikrofon und Harfe - gestaltete sich der Abend kurzweilig und äußerst unterhaltsam. Das Autorinnen-Team der Schreibwerkstatt bewegte sich mühelos zwischen Lustigem und Nachdenklichem und nahm das Publikum mit auf eine literarische Entdeckungsreise, die Einblick in spannende (Gedanken-) Welten gewährte.
Die Schreibwerkstatt basiert seit jeher auf dem Konzept der Wertfreiheit. Sie schafft eine Umgebung, in der Gedanken, Ideen und Impulse aller Art von der Seele aufs Papier fließen dürfen - ohne Anspruch auf Perfektion, ohne Selbstzensur und ohne Bedingungen. So entsteht ein Raum, in dem nichts “gut” oder “schlecht” ist, in dem Kreativität nichts “muss”, aber alles “darf”. In dieser wertfreien Welt können Worte auf wundersame Weise wirken und Autor:innen, Leser:innen und Zuhörer:innen gleichermaßen bewegen, begeistern, bereichern und - im wahrsten Sinne - beflügeln.
Hast du Lust bekommen, selbst einmal in der Schreibwerkstatt vorbeizuschauen? Hier findest du die kommenden Termine:
Viele der Texte, die unter dem Motto “Das beflügelte Wort” zusammengestellt und am 24. November in der ZONE vorgetragen wurden, waren jedoch nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen - und das sind sie nach wie vor: denn der literarische Abend markierte die Eröffnung einer gleichnamigen Ausstellung, die noch bis 6. Jänner 2023 in der ZONE beherbergt sein wird. Im Rahmen der Ausstellung können zahlreiche Texte und Impulse aus der Schreibwerkstatt von den Besucher:innen erlebt und - dank des interaktiv gestalteten Konzeptes - auch ausprobiert werden (mehr dazu in Kürze).
Ein großes “Dankeschön” an Heidi Rath, die Autorinnen der Schreibwerkstatt und Harfenistin Eleonora Giesmann sowie all jene, deren Ideen, Kreativität und Einsatz den literarischen Abend und die dazugehörige Ausstellung ermöglicht haben: Julia Fellner und Anneliese Rauscher für die Konzeption der Ausstellung und die gemeinsame Umsetzung mit Ali Rauscher (dem zusätzlicher Dank für das Filmen der Lesung gebührt), Vizebürgermeisterin Eva Friesenbichler und Sandra Zierer für die Betreuung der Ausstellungs-Eröffnung und nicht zuletzt der ZONE und der Gemeinde Kirchberg für die Unterstützung!