Seit Sommer 2021 bietet die in Kirchberg lebende Psychologin Mag. Katharina Schaden ein kostenloses Beratungs-Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in unserer Gemeinde an. Wir haben Katharina zum Gespräch gebeten und nachgefragt, was sie zu diesem Schritt inspiriert hat, wie sich ein von Covid geprägter Alltag auf unsere Kinder auswirkt und wie wir als Eltern unterstützend tätig werden können.
WeiterlesenDie Klinische Psychologin & Gesundheitspsychologin (sowie frischgebackene Kirchbergerin) Mag. Katharina Schaden teilt ihre Expertise mit ihrer neuen Heimatgemeinde: Sie bietet Familien, die sich mit Belastungen konfrontiert sehen, kostenlose Unterstützung an!
WeiterlesenIn einer 4-teiligen online-Serie öffnet Mentaltrainerin Michelle Kager ihre „Notfallkiste“ und präsentiert kompakt einige Tipps und Tricks, wie man durch fordernde Zeiten kommt. Sehr praxisorientiert und mit gewieftem Griff zu Instrumenten aus der Pädagogik schafft sie es bestimmt, auch deine Aufmerksamkeit für das Thema zu gewinnen. Vom “Gedankenstopp” und der “Regenbogendusche” über die Jetzt-Brücke bis hin zur “Tagesinsel”: schau’ rein und investiere jeweils rund 20 Minuten in deine mentale Gesundheit!
WeiterlesenDer Vortrag “Glück & Kraft in Wendezeiten” von Bestseller-Autorin Barbara Pachl-Eberhart hätte eigentlich bereits im März diesen Jahres stattfinden und damit die Kirchbergvital Saison 2020 einleiten sollen - aber Covid-19 hat uns bekanntermassen einen Strich durch die Rechnung gemacht…
Deswegen war unsere Freude umso größer, als wir Barbara (trotz der verschärften Covid-Auflagen) am 25. September 2020 nun doch noch in der Sport- & Kulturhalle Kirchberg begrüßen durften!
WeiterlesenBarbara Pachl-Eberharts Vortrag “Glück & Kraft in Wendezeiten”, der am 18. März 2020 in der Sport- & Kulturhalle Kirchberg stattfinden hätte sollen, wurde aufgrund der aktuellen Situation abgesagt - sowie alle anderen öffentlichen Auftritte der Bestseller-Autorin, Seminarleiterin und Vortragenden. Das heißt allerdings nicht, dass Barbara in dieser Zeit untätig geblieben wäre…
WeiterlesenLuftlinie keine 5km von Kirchberg entfernt, schrieb das Leben im Jahr 2008 eine besondere Geschichte. Bei einem Verkehrsunfall verlor Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und ihre beiden kleinen Kinder. Ihren Weg durch und mit der Trauer hat sie in einem Buch zusammengefasst. Jenes Buch (“Vier minus drei: Wie ich nach dem Verlust meiner Familie zu einem neuen Leben fand”) wurde ein Bestseller. Als Einstieg in unser Jahresthema „Leben im Wandel“ haben wir Barbara Pachl-Eberhart eingeladen, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
WeiterlesenVon Sandra Zierer
Wandel bedeutet Veränderung und Veränderung begegne ich am besten mit Aufgeschlossenheit, Offenheit und einer großen Portion Mut. Wenn Gewohnheiten dem Wandel weichen (müssen), haben wir die Chance, dem Alltäglichen neu zu begegnen und über unseren Tellerrand hinaus zu erforschen und Neues kennenzulernen.
Weiterlesen„Ich weiss nicht mehr, wo mir der Kopf steht“ - jede/r von uns kennt diesen Spruch und das ihm zugrundeliegende Gefühl, überlastet und überfordert zu sein. Der Begriff Burnout ist in unserer hektischen, fordernden Welt nahezu allgegenwärtig und immer mehr Menschen fühlen sich einem konstantem Druck ausgesetzt, zu leisten und zu “funktionieren”. Körper und Seele sind engstens miteinander verbunden und wenn wir unsere internen Batterien permanent leeren, ohne sie wieder aufzuladen, müssen wir mit (oftmals ernsten) Konsequenzen rechnen.
Im Rahmen des Kirchbergvital Vortrags von Dr. Peter Gungl und Mag. Bernd Fink am 5.11.2019 wurden diese Zusammenhänge verständlich gemacht und man widmete sich der Frage, wie wir uns selbst helfen können, wenn sich das “Karussell im Kopf” plötzlich viel zu schnell dreht.
Weiterlesen