Kreativ Challenge: Schreibschätze der Teilnehmer:innen

Im Rahmen der ersten Kirchbergvital Kreativ Challenge des Jahres lud Heidi Rath im März 2022 mit anregenden Schreibimpulsen zum spontanen & wertfreien Schreiben ein. Die Resonanz war bemerkenswert: nach Sichtung der vielen Rückmeldungen & kreativen Einreichungen zieht Heidi Bilanz und präsentiert die Texte unserer Teilnehmer:innen.

 

Wunderbar, dass dich die Schreibimpulse der Kreativ Challenge angesprochen haben. Viele Wortfindungen und Gedichte, denen du begegnet bist, sowie persönliche Gedanken dazu, füllten mein Email Postfach. Liebenswerte, aufwühlende, fröhliche und auch gedankenschwere Worte durften auf das Papier segeln. Zudem hast du mich mit einzigartigen selbstverfassten Gedichten, Geschichten und auch Erinnerungen an Begegnungen beschenkt. Danke!

Du hast nun die Möglichkeit, in den Auszügen aller Einsendungen zu schmökern. Lies die Texte wertfrei und lass dich von den Schreibschätzen überraschen.
Sofern du nicht mitgeschrieben hast will dein Bleistift vielleicht spätestens jetzt deine Worte zu Papier bringen? Versuch’ es doch einfach!

Viel Spaß beim Schmökern, erfüllende Schreibstunden und ein frohes Osterfest!
Heidi Rath

 
Lesezeit: findest du deinen Text?
Anneliese Rauscher
B Bote
E Engel
G Gesang
E Entsprechung
G Großherz
N Nachtgesang
U Unbedacht
N Neugierde
G Gehirn
Brigitte Wahlhütter
B Bewegung
E Empathie
G Gegenüber
E Ehrfurcht
G Gewalt
N Nachbar
U Uhrzeit
N Natur
G Gelegenheit
 
Dorith Posch

Begegnung

Also bei diesem Wort denke ich an drei Reisebegegnungen, die schon so lange zurück liegen, deshalb irgendwie verblassten und auch keine größere Bedeutung hatten und doch erinnere ich mich gerne daran, weil so viel Wärme und Herzlichkeit zugegen war.

Das erste Erlebnis war jenes: es muss in den späten Siebzigerjahren gewesen sein, als ich mich mit meinem damals circa zwölfjährigen Sohn auf dem Budapester Burgberg, nahe der Fischer Bastei und der Matthias Kirche, einfand. Offensichtlich hatten wir einen kurzen Aufenthaltsfreiraum. Mein Stefan eilte zu einem nahe gelegenen Eiskiosk und ich setzte mich auf eine Parkbank…

 
 
Elisabeth Laback
B Boot
E Ende
G grau
E Empathie
G Glanz
N Nebel
U Unwetter
N Not
G Gott
Maren Pressinger-Buchsbaum
B Bart
E Esel
G Gulasch
E Euphorie
G Gustav
N Nornen
U Unfug
N Nähe
G Geisterstunde
 
Margit Fellner

„Gut, dass du so schnell gekommen bist. Ich glaube ich hab´s.“, flüstert Tante Dorothe. Sie hat die Wohnungstür einen Spaltbreit geöffnet und sieht bekümmert aus. Ich springe sofort drei Schritte zurück und knüpfe mir meine Maske um. „Es lag bei den Kochbüchern.“ - „??? - Was liegt bei den Kochbüchern?“, nuschle ich durch die Maske. „Jetzt komm schon.“, sagt die Tante ungeduldig, packt mich am Arm und zieht mich in die Wohnung. „Und tu die Maske runter, man versteht ja kein Wort.“ …

 
Sylvia Retter

Gelächter, Unsinn (Wortfindungen)

Schallend tönt es von den Rängen,
meine Texte sind ein Witz?
Menschen die zum Ausgang drängen,
schneller als ein jeder Blitz.

Wollte doch nur meine Werke,
Ausgewählten präsentieren.
Dachte, das sei meine Stärke,
und sie würden applaudieren.

Doch es hagelte Gelächter,
und so manche faule Frucht.
Wars nicht der Theaterwächter,
der sie warf mit voller Wucht?

Unsinn, dieses Publikum kennt ja keine Poesie,
hört ja sonst nur Katzenstreuner ohne jede Melodie.
Kritik nehme ich nicht an,
werde mein Gesicht mir wahren.
Bin der beste, tollste Mann
mit Banane in den Haaren.

Sandra Zebisch

Wortfindung “Neugier”

Was ist Neugier?
Die Gier auf etwas Neues.
Bisher Unbekanntes.
Vielleicht Überraschendes.
Neugier setzt Offenheit voraus.
Aufnahmefähigkeit.
Ich richte meine Aufmerksamkeit auf etwas oder jemanden, das oder den ich noch nicht kenne.
Stelle meine Sinne auf Empfang.
Im besten Fall wertfrei und ergebnisoffen für die Impulse, die ankommen.
Worauf war ich zuletzt neugierig?
Menschen? Orte? Wissen?
Neugierig bleiben hält jung.
Und wach im Geist.
Wenn ich aufhöre neugierig zu sein, bin ich lebenssatt.
Ein Hoch auf den Lebenshunger!
Es lebe die Neugier!

 
 
Veronika Unger

Begegnung

Dem neuen Morgen begegne ich und frage ihn, wen oder was er mitbringt?
Ob die neuen Ankömmlinge die alten verblassen lassen?
Werde ich Gutem, Schönem begegnen, oder Bösem, Hässlichem?
Ein Tagesanfang voller Erwartung und Spannung!
Gibt es etwas, das mich noch nicht berührt hat?
Werden Menschen meinen Weg kreuzen, die mir Hilfe bringen, oder werden sie mich bitten, ihre Last mitzutragen?
Werde ich ihre Freude über neues Leben oder die Trauer über den Tod eines geliebten Gefährten in ihren Augen sehen?

 
Roswitha Zebisch
B Berufung, Berg, Bilanz
E Eingabe, Ernte
G Großvater, Generation
E Einladung, Erfindung
G Gunst, Geschenk
N Nirvana, Notar
U Unterhose, Umbruch, Ursache
N Nest, Nachthimmel, Notiz
G Glanz, Glück, Geburt
Birgit

Yoga
befreit Kopf,
Körper, Geist, Seele.
Herabschauende Hunde beißen nicht.
Oooooohm!

Angst
vor Krankheit
Krieg, Klimakrise, Zerstörung.
Hilflos, machtlos. Lebensfreude schwindet.
Hilferuf!

Schreiben
macht Spaß,
ist schönes Kopfkino,
lässt Erinnerungen wieder aufleben.
Reisebericht.

 
 
Helga Petz

Träume.
Träume begleiten einen ein Leben lang. Ginge all das in Erfüllung, so könnten wir den Überfluss wohl kaum ertragen.
In meiner Kindheit versuchte ich des Öfteren, meine Träume bildnerisch darzustellen.
Mein Traum von einem ganz besonderen Kleiderkasten,
in dunklem Holz mit orangefarbener Intarsie gehalten, war in einer riesigen, schillernden Blase verpackt, in der Hoffnung, der Traum würde sich einmal verwirklichen...

 
Marlies Schmidt

Reiher
Segeln grazil
Am frühen Morgen
Landen auf hohen Fichtenwipfeln
Universum

Frühling
Vogelgezwitscher ertönt
Höre wunderschöne Stimmen
Lausche, Träume, Sorgen verstummen
Paradiesisch 

Regen
Heiß ersehnt
Natur dürstet danach
Träume von grünen Wiesen
Hoffnung

Norgard Pressinger

Abschied
Macht traurig
Gehört zum Leben
Halte die Freude fest
WIEDERSEHEN

Wir
Oder ich
Wir und ich
Gemeinsam ist vieles leichter
Glück

Einmal
Einmal wieder
Oder  nie mehr
Bedenke- die Zeit verrinnt
Lebe

 

Ein ganz großes “Dankeschön” gebührt den engagierte Schreiber:innen, die an unserer Challenge teilgenommen und uns ihre Texte anvertraut haben!