Vitalwandern 2024 Info Guide

Hol’ deine Wanderschuhe aus dem Schrank, denn am 15. September machen wir uns wieder auf den (Kirchbergvital-) Weg, um unsere schöne Gemeinde per Pedes zu erkunden! Unser beliebter Mitmach-Wandertag wartet erneut mit zahlreichen spannenden Stationen entlang der Strecke auf, die Genuss für Leib und Seele sowie Spaß für die ganze Familie garantieren.

 
Die Eckdaten

DATUM: Sonntag, 15. September 2024


UHRZEIT: ab 8:00 Uhr (Anmeldung bis 10:00 Uhr)


START: Kirchpark Kirchberg


ZIEL: Biohof Pscheiden


NENNGELD: 2 Euro pro Person (ab 14 Jahren)


LÄNGE: 8,2km (plus 3,6km für optionale Bergrunde)

Die Stempelkarte

Bei der Anmeldung erhältst du auch dieses Jahr wieder eine Stempelkarte. Wenn du 5 Aktiv-Stationen absolvierst und dir jeweils einen bunten Stempel abholst, verwandelt sich deine Karte am Ende der Wanderung in einen 5-Euro-Gutschein für’s Babeja! Denke bitte daran, deine Stempelkarte am Ziel vorzulegen - das Kirchbergvital Team ist bis 16:00 Uhr vor Ort.

Der Streckenverlauf

Beginnend im Herzen Kirchbergs folgen wir der “Ortsrunde” (orange Route) in Richtung Schule und wandern durch den Langwald, vorbei an der Birchbauer Mühle bis nach Hof. Von dort marschieren wir zum Eicherlkreuz, hinunter bis zum neuen Bauhof und letztendlich zum Endpunkt der Wanderung - dem Biohof der Familie Pscheiden. Hier können erschöpfte Wanderer den Nachmittag gemeinsam ausklingen lassen und ihre schwer verdienten Stempel einlösen!
Wer gern etwas länger marschiert hat die Möglichkeit, zusätzlich zur Orstrunde auch noch die “Bergrunde” (grüne Route) zu bezwingen und vom Eicherlkreuz weiter zur Bergschenke Schlögl am Rothberg zu wandern.

Entlang beider Routen erwarten dich spannede Aktiv-Stationen (rote Markierungen) sowie über 20 Points of Interest. Klicke bzw. tippe auf eine beliebige Markierung, um mehr über den jeweiligen Wegpunkt zu erfahren.

Die Stationen

Im Zuge der Ortsrunde können 5 Aktiv-Stationen absolviert werden, die unterschiedliche Aktivitäten, Spiele sowie Speis und Trank für dich bereithalten. Wer die optionale Bergrunde bezwingt darf sich auf eine zusätzliche LabeStation am Rothberg freuen.

Klicke bzw. tippe einfach auf den Namen einer Station, um ausführliche Details einzublenden - so erfährst du, wer und was dich an der jeweiligen Station erwartet! Nutze außerdem die blauen Links innerhalb der Beschreibungen, um die exakten Standorte der Stationen mit Google Maps zu öffnen.

Wir hoffen, dass du uns am 15. September zum Vitalwandern begleitest, um mit uns in einen schönen und hoffentlich sonnigen Herbst zu starten. Schau’ unbedingt bei den tollen Stationen vorbei, die unsere Mitwirkenden für dich vorbereitet haben - es zahlt sich auf jeden Fall aus!

— Eva Friesenbichler (Projektleitung), Reingard Windisch (Organisatorische Leitung) und das Kirchbergvital Team

"Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen."
— Johann Wolfgang von Goethe